AGBs - SIGGS
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Secondhand-Shop [SIGGS_VintageConceptStore]
​
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop sowie im Rahmen stationärer Verkäufe zwischen SIGGS_VintageConceptStore und dem Kunden abgeschlossen werden.
​
2. Vertragspartner
Vertragspartner ist SIGGS_VintageConceptStore, Ludwigstraße 39, 64367 Mühltal, vertreten durch
Sigunde Plößer.
​
3. Vertragsgegenstand
Verkauft werden gebrauchte Waren.
​
4. Zustandekommen des Vertrags
-
Online: Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung absendet und diese von uns per
E-Mail bestätigt wird. -
Stationär: Der Vertrag kommt durch beiderseitige Einigung beim Termin vor Ort zustande.
5. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher auch nicht ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Barzahlung oder EC-Karte (stationär).
​
6. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.
Bei stationärem Kauf erfolgt die Übergabe direkt vor Ort.
​
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von SIGGS_VintageConceptStore.​
​
8. Widerrufsrecht
Für stationäre Käufe:
Bei Käufen, die persönlich vor Ort abgeschlossen werden, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 355 BGB). Die Ware wird wie gesehen gekauft.
​
Für Online-Käufe:
Grundsätzlich haben Verbraucher ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Da wir ausschließlich gebrauchte Waren verkaufen, weisen wir darauf hin, dass:
-
die Ware Gebrauchsspuren aufweisen kann,
-
eine Rückgabe nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben möglich ist,
-
das Widerrufsrecht nicht ausgeschlossen, aber eingeschränkt sein kann, insbesondere wenn die Ware durch den Kunden über das normale Maß hinaus benutzt wurde (§ 357 Abs. 7 BGB), der Artikel gewaschen oder Etiketten entfernt wurden.
​​​​​
Widerrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben – mit Ausnahme der Lieferkosten und etwaiger zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben – unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
​
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
SIGGS_VintageConceptStore]
Ludwigstraße 39, 64367 Mühltal
info@hellosiggs.de
​
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
​
– Rücksende Artikel: ____________
– Bestellt am: ____________
– Erhalten am: ____________
– Name des Verbrauchers: ____________
– Anschrift des Verbrauchers: ____________
– Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________
– Datum: ____________
​​
9. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
​
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Darmstadt, sofern der Kunde Kaufmann ist.